Fotocollage aus zwei Bildern, die gut besuchte Messestände zeigen

Deine Messe 2026
bauen. erleben. genießen.

23. – 25.01.2026

Messezentrum Bad Salzuflen

Haken im Kreis weiß

5 Themenwelten unter einem Dach

Haken im Kreis weiß

Programm an allen Messetagen

Haken im Kreis weiß

Aktuelle Trends und
Angebote des Jahres 2026

Neues Konzept, bewährte Qualität

Aus der Messe „HAUS“ wird „Deine Messe“

Nach mehr als 25 Jahren als Messe HAUS und mehr als 15 Jahren mit den Themenbereichen Garten, Touristik, Hochzeit und Gesundheit starten wir mit frischem Wind ins neue Messejahr: Aus der „HAUS“ wird „Deine Messe – bauen. erleben. genießen.“ – mit neuem Namen, neuem Konzept und noch mehr Themenvielfalt.

Dabei bleibt das Beste erhalten: Unsere etablierten Bereiche Haus, Garten und Hochzeit bilden weiterhin das Herzstück der Messe. Der Bereich Touristik bleibt auch erhalten, läuft ab sofort aber unter der Themenwelt Reisen & Freizeit. Ganz neu hinzugekommen ist Kreatives & Food – für noch mehr Inspiration, Vielfalt und Erlebnis!

Warum „Deine Messe“?

Weil es bei uns um dich geht. Ob Bauen, Wohnen, Genießen, Verreisen oder Heiraten – Deine Messe bringt alles an einem Ort zusammen. Unser neues Konzept spricht ein breiteres Publikum an, bleibt dabei aber den Wurzeln treu: Qualität, Beratung und Erleben stehen weiterhin im Mittelpunkt.

Themenwelten

Deine Messe 2026
bauen. erleben. genießen.

Landkarten-Piktogramm

Wo:
Messezentrum Bad Salzuflen
Benzstraße 23
32108 Bad Salzuflen

Hallen 20, 21, 22.1 und 22.2

Kalender-Piktogramm

Wann:
23. bis 25. Januar 2026

Öffnungszeiten:
Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr

Die Hochzeitsmesse ist am Freitag nicht geöffnet.

Ticket-Piktogramm

Eintrittspreise:
Tageskarte (Fr): 10 € / Person
Tageskarte (Sa / So): 14 € / Person / Tag
Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder): 30 € / Tag
Kinder bis 12 Jahre: frei

Begleitpersonen von Menschen mit einer Behinderung (Merkmal B im Ausweis) erhalten vor Ort den Eintritt gratis. Hier ist kein extra Ticket erforderlich. Der Ausweis muss am Einlass vorgezeigt werden.

Sprechblase mit Fragezeichen

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter.